Kurs "Spinnen tut der Seele gut" 2021
Anleitung zur Selbstfürsorge - Coaching am Spinnrad
Aktuell: Das Online- Seminar findet nicht statt! Fast alle von euch, haben mir geschrieben, dass sie lieber auf einen Präsenztermin warten!
Eure Geduld hat sich gelohnt!
So die gute Nachricht ganz frisch! Es wird wieder einen Präsenzkurs geben, nach langer
Zeit! Der Raum für mein Präsenz Seminar Anleitung zur Selbstffürsorge "Spinnen tut der Seele gut" konnte gebucht werden, für den 23.-25.Juli, hier vor Ort in 16775 Gransee im Land
Brandenburg. Es wird an einem geschichtsträchtigen Ort stattfinden. Es
gibt einen großen Versammlungsraum drinnen und auch einen großen Innenhof.
Der Kursort ist mit der Regionalbahn ab Berlin Hauptbahnhof in 40 Minuten zu erreichen
Die Zeiten:
Freitag 23.7. 2021 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr,
Samstag 24.7.2021 von 9.30 Uhr -18:30 Uhr
Sonntag 25.7. 2021 von 9.00 Uhr- 14.00 Uhr
Grundlage wird mein Buch sein und darüber hinaus alle Themen, die
euch darüber hinaus am Herzen
liegen. Dazu stehe ich euch mit meinem jahrzehntelangen Wissen und meinen Erfahrungen als Psychologin und Burnoutcoach zur Seite.Meine beruflichen Qualifikationen findet ihr ---> HIER
Kursgebühr: 270 Euro
Voranmeldungen sind möglich (Begrenzte Teilnehmerzahl). --> HIER
Preiswerte Unterkünfte findet ihr ---> HIER
Zum Seminar: Anleitung zur Selbstfürsorge
Spinnen an sich tut ja schon der Seele gut und lässt Lebensfreude aufkommen. Wir wollen noch weitergehen. In diesem Selbsthilfe- Seminar möchte ich euch Methoden und Übungen zeigen, wie ihr euch mit Hilfe eures Spinnrades und Naturwolle selbst coachen, gelassener und konzentrierter Ziele erreichen könnt und euch dabei auch persönlich weiterentwickelt. Es geht um Spinnrituale mit Themen wie Herausfinden was die eigenen Bedürfnisse und Ziele sind, Umgang mit Energieräubern, einfacher Entscheidungen treffen, ungeliebte Gewohnheiten durch erwünschte Gewohnheiten ersetzen, Nein sagen, achtsam auf eigene Bedürfnisse achten, Fäden spinnen für einen Ahninnenfilz, Lebensfäden spinnen, Frauenentwicklungsthemen zum Thema: Frauen die wir werden. Eigene Themenwünsche können eingebracht werden. Voraussetzung für den Kurs ist, neben Offenheit und Schweigeverpflichtung nach Außen, dass ihr an einem Spinnrad, das ihr bitte mitbringt, schon einen Faden spinnen könnt. Der Kurs dient zur Selbsterfahrung und gibt auch allen etwas mit, die das Spinnrad zur Sozialen Arbeit einsetzen möchten.
Spinnen tut der Seele gut und läßt Lebensfreude aufkommen
Spinnen tut der Seele gut, na klar, wissen wir, werdet ihr denken, wieso ein Kurs dazu?
Seit meiner Jugendzeit setze ich das Spinnrad für mich selbst zum coachen und entspannen ein. 2008 veröffentlichte ich dazu den Artikel : "Spinnen tut der Seele gut". Angefragt, ob ich nicht mal einen Kurs dazu machen wolle, gab es 2017 den 1. Kurs auf dem Treffen der Handspinngilde in Joachimsthal, der alle Erwartungen übertraf.
Elf einzigartige Spinnfrauen, eine besondere Gruppe mit einer ergreifenden Gruppenatmosphäre, viel wolliges Material, Spinnräder und ein wunderbarer Prozess, der sich an nur einem Tag entfaltete. Es war sehr berührend und überraschend und es hat meine Erwartungen ob diese Übungen und das Thema auch für andere Spinnfrauen umsetzbar sind weit übertroffen.
Eingeladen wurde ich dann zu Filzrausch. Dort fand mein 2. Kurs im Juni 2018
statt. Wieder eine besondere Gruppenatmosphäre,
viel wolliges Material, Spinnräder und ein wunderbarer Prozess, der sich in der herrlichen Werkstatt von Filzrausch in Göttingen an 3 Tagen entfalten konnte.
Der nächste und einzige Kurs findet vom 14.-16.Juni 2019 wieder in Göttingen in der Werkstatt von Filzrausch statt.
In diesem Kurs verbinde ich all mein Wissen als leidenschaftliche Handspinnerin seit Jugendzeiten, als Mutter von 2 erwachsenen Söhnen, als Ehefrau seit 25 Jahren, als Krankenschwester und darüberhinaus mein psychologisches Wissen als Psychologin und Burnoutcoach aus mehr als 20 Jahren Berufserfahrung und Weiterbildung .
So vermittle ich euch dazu in meinem 3 Tage Kurs Methoden und Übungen wie ihr euch
mit Hilfe eures Spinnrades (oder der Handspindel) besser selbst schützen könnt, achtsamer werdet, euch selbst coachen könnt, um z.B. gelassener eure eigenen Ziele zu
erreichen.
Der Kurs dient zur Selbsterfahrung und gibt auch allen etwas mit, die das Spinnrad zur Sozialen Arbeit einsetzen möchten. Die Kursanmeldung erfolgt
über Filzrausch.
Bei Fragen zum Kurs könnt ihr mich gerne anschreiben.
Ich freue mich auf dich und darauf dich bei deinem roten Faden und beim Lebensfäden spinnen ein Stück zu begleiten!
Anke Culemann
Einige Stimmen von Kursteilnehmerinnen findet ihr HIER!
Anmeldung ---> HIER (ausgebucht nur noch Warteliste)
Der Kursort ist Göttingen. Die farbige und wollige Werkstatt von Filzrausch bietet die perfekten Wohlfühlbedingungen für meinen Kurs.
In meinem Kurs zeige ich euch ganz konkret, wie ihr das Spinnrad oder die Handspindel und Spinnfasern für euch ganz persönlich als Hilfsmittel für Lebensfragen einsetzen könnt.
Wenn du über Wissen verfügst,
dann lasse die anderen ihre Kerze daran anzünden
Sarah Magaret ( 1810-1850
Schlüsselfragen eurer Herzensangelegenheiten und erste Lösungsschritte können geklärt werden!